Steuerkanzlei... ist es dort nicht langweilig?
NEIN, denn hier ist es...
ABWECHSLUNGSREICH
Alle Bereiche sind vielfältiger mit Mandantenkontakt in persönlichen Gesprächen, Telefonaten oder im Betrieb vor Ort, viel Teamarbeit, ständig wechselnden Gesetzesvorlagen und den unterschiedlichsten Aufgaben zum Wohle der wirtschaftlichen Situation des Mandanten.
KREATIV
Es gibt 118 Gesetze, 87 Rechtsverordnungen, 96000 Verwaltungsvorschriften und über 5000 Schreiben des Bundesfinanzministeriums – sie zu kennen und auch kreativ mit ihnen umzugehen ist die Kunst.
SICHER
Steuern wird es immer geben und die Beratung vor Ort in persönlichen Gesprächen wird auch in Zukunft nachgefragt sein.
… und vor allem NICHT trocken!
Der Studiengang Steuern, Prüfungswesen, Consulting in Dresden ist ein dualer modularisierter Bachelorstudiengang über sechs Semester. Das heißt:
Drei Monate = Im Studium – Vermittlung von Steuerrecht, Rechnungswesen, Prüfungswesen und wirtschaftlicher Beratung.
Drei Monate = Praxis bei Lehleiter + Partner – Vertiefung des theoretischen Wissens durch Anwendung in der Praxis: Erstellung von Jahresabschlüssen, Finanzbuchhaltungen, Steuererklärungen, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Unternehmensberatung und und und…
Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagenmodule
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Investition und Finanzierung, Organisation, Personal, Unternehmensführung, Kostenrechnung, Controlling, Volkswirtschaftslehre, Buchführung, Bilanzierung, Internationale Rechnungslegung, Konzernabschlüsse, Bilanzanalyse, Prüfungswesen, Steuerlehre (alle Steuerarten), Sozialversicherungsrecht, Wírtschafts- und Finanzmathematik, Operation Research, Statistik, Managementtraining, Wirtschaftsenglisch
Fachspezifische Module Studienrichtung Steuerberatung
Besteuerung der Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften, Internationales Steuerrecht, Steuerverfahrensrecht, Steuerstrafrecht, Erbschaftssteuer, Unternehmensnachfolge, Rechtsformwahl und Umwandlung
Fachspezifische Module Studienrichtung Rechnungswesen und Consulting
Vertiefung Bilanzierung und internationale Rechnungslegung, Vertiefung Kostenrechnung und Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensanalyse, Unternehmensbewertung, Unternehmensfinanzierung, Finanzmanagement
Wahlpflichtmodule
Existensgründungsberatung, Altersvorsorge, Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsrecht, Insolvenzberatung und Sanierung, Beratungstraining und Planspiele
Mehr Informationen zur Dualen Hochschule Sachse finden Sie hier: https://www.dhsn.de/studienangebot/detail/steuern-pruefungswesen-consulting
Du arbeitest gern mit Menschen?
Du hast Interesse an Wirtschaft, IT und Recht?
Du bist analytisch und hast ein Faible für Zahlen?
Na dann, bewirb dich bei uns! :-)
Noch Fragen zur Ausbildung?
Dann melde Dich einfach telefonisch
bei Carola Thiel – Telefon: 03581 48400
Wir freuen uns auf Dich!